INNER JOINs anstelle von IN-Statements verwenden
Ich habe bei der Optimierung meiner SQL-Statements mehrmals gelesen, dass man auf IN-Statements verzichten sollte. IN-Statements lassen sich sehr einfach mit INNER JOINs nachbilden.
Seekarten und IT
Ich habe bei der Optimierung meiner SQL-Statements mehrmals gelesen, dass man auf IN-Statements verzichten sollte. IN-Statements lassen sich sehr einfach mit INNER JOINs nachbilden.
Folgendes Formular ermöglich die Berechnung der Wahscheinlichkeit eines Gewinns bei einer Lottoziehung. Die Formeln wurden aus dieser Quelle übernommen. Hiermit lassen sich waghalsige Vermutungen und interessante Theorien überprüfen. Vermutet man z.B., dass 5 der gezogenen Zahlen unter den Top 20 Weiterlesen…
Die folgende Lotto Statistik wird jeweils Donnerstags und Sonntags in den frühen Morgenstunden aktualisiert und ist somit immer aktuell. Sie enthält die aus meiner Sicht relevantesten Zeiträume für den Lottozahlengenerator. Treffer mit den aktuellen Lottozahlen werden fett/durchgestrichen dargestellt.
Ein kleines Projekt von mir beschäftigt sich mit Lottozahlen. Neben einer grafischen Darstellung und historischen Auswertung hat mich vor allem interessiert, ob Muster existieren. Sobald der Prototyp fertigestellt ist, werde ich meine Algorithmen und Erkenntnisse hier präsentieren. Aktuelle Lottozahlen Aktuelle Weiterlesen…
2010 wurde durch Firesheep eindrucksvoll demonstriert, wie einfach es ist, sich Zugriff auf Benutzeraccounts anderer Netzwerknutzer in unverschlüsselten W-Lans zu verschaffen. Hier beschreibe ich einen Lösungsweg, wie dieses unterbunden werden kann.
Der kostenbasierte Oracle Optimizer ermittelt beim Zugriff auf zwei oder mehrere Tabellen in einem SELECT-Befehl, welche Tabelle zuerst gelesen und somit zur €žtreibenden Tabelle€œ wird und in welcher Reihenfolge die weiteren Tabellen hinzugenommen werden. Entscheidend dabei ist auch die Methode Weiterlesen…
Ein Formular für das highlighting von PHP Code.
Tutorial zum Einrichten eines Matrix-Raids.
Berechnung einer Strecke zwischen zwei GPS Koordinaten mit PHP.